Gutes Gefühl: Ernte aus dem eigenen Garten
Was gibt es besseres als Kartoffeln aus dem eigenen Garten? Wie durch ein Wunder verschwinden irgendwann die vorher so üppigen Kartoffel-Pflanzen vom Beet: Sie werden erst bräunlich, dann trocken und “ziehen ein”. Die Kartoffeln sind reif! Sie können entweder mit bloßen Händen oder mit einer Grabgabel aus der Erde geborgen werden. Sucht gründlich nach den Kartoffeln, sonst treiben die vergessenen Knollen in der nächsten Saison zwischen Eurem Saatgut plötzlich wieder aus!
Wer keinen eigenen Garten hat, kann trotzdem ausprobieren, wie es sich anfühlt, selbstgezogenes Gemüse zu ernten. Überall sprießen Urban-Gardening-Projekte aus dem Boden (im wahrsten Sinne des Wortes…). Auch bieten viele Landwirte vorbereitete Parzellen an, die bepflanzt und beackert werden können.
Auf gartenpiraten.net finden sich sowohl Selbsternte-Gärten als auch viele Urban-Gardening-Projekte.
Als Blechkartoffeln mit Rosmarin und Olivenöl zubereitet, schmecken sie wirklich unwiderstehlich. Und wenn Ihr sie dann noch mit frischer Salsa und selbstgemachter Mayonnaise serviert, werden sofort Erinnerungen an den letzten Spanien-Urlaub wach, wetten?
Zutaten für Blechkartoffeln
so viele Kartoffeln, dass ein Backblech oder der Boden einer flachen Auflaufform bedeckt ist
Olivenöl
Rosmarin
Salz
Zubereitung
Kartoffeln gründlich waschen und einseitig bis etwa zu zwei Dritteln mit einem scharfen Messer einritzen. In einen Topf geben, mit Wasser bedecken und wie Pellkartoffeln kochen, bis sie sich mit der Gabel an der Oberfläche anstechen lassen, aber noch zu hart sind, um direkt gegessen zu werden. Aus dem Topf nehmen und auf dem Backblech (in der Auflaufform) verteilen. Mit Olivenöl bestreichen, frische Rosmarinzweige bzw. -nadeln darübergeben, salzen und im Backofen bei 220 Grad backen, bis sie schön gebräunt sind.
Mit Mayonnaise und Salsa reichen!
Mayo-Rezept einfach abwandeln
Das Grundrezept für die vegane Mayo, das Ihr über den Link findet, kann übrigens ganz leicht abgewandelt werden, so dass Ihr fruchtige Dips und Aioli-Varianten selbst zaubern könnt.
Um ein Blaubeer-Aioli oder einen Mango-Dip selbst zuzubereiten, einfach einen großen Becher vorbereitete Beeren (bzw. vorbereitete Mango-Stücke) in den OmniBlend geben und zu cremig mixen, dann unter die fertige Mayonnaise ziehen und mit Gewürzen noch einmal abschmecken.