Gratis-Dreingabe bei jeder OmniBlend-Bestellung in unserem Shop ist ein Nussmilchbeutel aus Nylon in den Maßen 25×30 cm.
Nussmilchbeutel eignen sich hervorragend, um selbst gemixte Mandel-, Getreide- und Nussmilchgetränke oder auch Säfte zu passieren – sauber und sicher, weil sie rund genäht sind und in jedes herkömmliche Küchengefäß passen.
Auch zur Herstellung einfacher Quark- und Frischkäsealternativen lassen sie sich nutzen:
einen Becher Sojajoghurt über Nacht (im Kühlschrank) abtropfen lassen und am nächsten Morgen weiterverarbeiten.
Wer Sprossen keimen lässt, kann den Beutel verwenden, um die Sprossen regelmäßig zu spülen. Auch Reis, Quinoa und Amaranth lassen sich problemlos mit dem Beutel waschen.
Außerdem soll es Rucksacktouristen geben, die immer einen Nussmilchbeutel dabei haben, um ihren Salat unterwegs schleudern zu können…
Gebrauch:
Legen Sie den Nussmilchbeutel in ein hohes Rührgefäß und ziehen Sie ihn so über den Rand, dass unten im Gefäß genügend Platz für die abtropfende Flüssigkeit bleibt. Fixieren Sie den Beutel gegebenenfalls, indem Sie das Bändchen zusammenziehen und verknoten. Gießen Sie die Mandel- oder Getreidemilch durch den Beutel, nehmen Sie ihn wieder aus dem Gefäß und streichen Sie eventuell verbliebene Milchreste aus.
Der Nussmilchbeutel ist waschbar bis 30 Grad – und natürlich muss er nicht gebügelt werden 🙂
(so etwas machen wir nur, wenn wir professionelle Fotos erstellen wollen…).
Am einfachsten lässt er sich reinigen, indem er gleich nach Gebrauch mit warmem Wasser und etwas Spülmittel gründlich ausgewaschen und klar nachgespült wird.
Bitte keine kochend heißen Flüssigkeiten in den Beutel geben – die Nähte reißen dann. Heißes Fett schmilzt sofort große Löcher ins Gewebe.
Wenn Sie Quark zubereiten, wringen Sie den Beutel nicht mit zuviel Kraft aus, auch dann könnten die Nähte reißen.