Rote Linsen sind eine gute Basis für Suppen: Sie müssen nur etwa 2-3 Stunden vor dem Kochen eingeweicht werden. Die Suppe wird also auch dann pünktlich fertig, wenn man sich erst morgens entscheidet, was es zum Mittagessen geben soll…
Linsen sind haben in den letzten Jahren ihr schlechtes Image als Arme-Leute-Essen endgültig abgelegt und stehen bei vielen Menschen, die sich gesundheitsbewusst ernähren, hoch im Kurs – kein Wunder, denn sie stecken voller wertvoller Proteine, Ballaststoffe und komplexer Kohlehydrate!
Außerdem verfügen Linsen über einen hohen Anteil an sekundären Pflanzenstoffen und B-Vitaminen sowie an Kalium, Magnesium, Eisen und Zink. Sie sättigen nachhaltig, lassen sich hervorragend lagern und mit Getreide und Gemüse kombinieren. Verwundert es da, dass sie seit Menschengedenken fester Bestandteil der Speisepläne in aller Welt sind?
Cremige Linsen-Süßkartoffelsuppe
Zutaten
250 g rote Linsen
2-3 Süßkartoffeln
1/2 Knolle Sellerie
1 Stange Porree
2-3 Möhren
3 Knoblauchzehen
3-4 Scheiben Ingwer
Pfeffer, Salz
jeweils 1 TL Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Chile (gemahlen)
etwas Öl
Wasser
Zubereitung
Linsen nach Packungsangabe einweichen.
Süßkartoffeln, Sellerie und Möhren schälen und in Würfel schneiden. Porree waschen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauchzehen und Ingwer schälen und fein hacken.
In einem großen Topf etwas Öl heiß werden lassen.
Klein geschnittenes Gemüse, Knoblauch und Ingwer zum Anschmoren in den Topf geben. Die Gewürze sofort dazu geben, damit sich Gewürz- und Röstaromen miteinander verbinden können. Bei leichter Hitze unter gelegentlichem Umrühren anrösten. Ein großes Glas Wasser hinzugeben, umrühren und ein paar Minuten schmoren lassen. Eingeweichte Linsen durch ein Sieb schütten, waschen und in die Suppengrundlage geben. Mit 3/4 L Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Etwa 20-30 min köcheln lassen, dann vom Herd nehmen.
Ein paar Minuten abkühlen lassen, dann in mehreren Portionen im OmniBlend cremig mixen. Je nach Geschmack genügt es, mehrmals die Pulstaste zu bedienen – wer eine wirklich cremige Konsistenz wünscht, kann die 35-Sekunden-Taste betätigen. Eventuell noch ein wenig Wasser während des Mixens hinzufügen. Abschmecken und sofort servieren, am besten mit einem Stück Fladenbrot oder Baguette. Zum Garnieren eignet sich frische Petersilie, Minze oder Koriander.